Die Villeroy & Boch AG, kurz V&B, ist ein deutscher Hersteller von Keramikwaren, dessen Ursprung im Jahr 1748 liegt. Das Unternehmen ist nach seinen beiden Gründern François Boch und Nicolas Villeroy benannt und befindet sich nach über 265 Jahren immer noch größtenteils in Familienbesitz. Die Hauptniederlassung von Villeroy & Boch ist in Mettlach im Saarland, daneben gibt es 15 Produktionsstätten in Europa, Thailand und Mexiko. Die Produkte werden in rund 125 Ländern vertrieben.
Alle Beiträge von qfact
SKP
Nach dem Motto Fliesendesign „Italian Style“ made in Germany
Nach der Gründung am 01.01.1964 etablierte sich Stürmann & Kessler schnell in der Spitze der namhaftesten deutschen Importeure und Vertreiber von hochwertigem Mosaik aus Fernost.
Wer kennt nicht die in der Herstellung aufwendigen Knopf- oder Mittelmosaike, die auch heute gerne wieder in vielen Farben, Formen und unendlichen Variationen eingesetzt werden?
Durch den schnellen technischen Fortschritt und die logistischen Vorteile wechselte man bei Stürmann & Kessler in den siebziger Jahren jedoch vom Mosaik aus Fernost zu italienischem Design und damit zu größeren Wand- und Bodenfliesen.
Früh in den achtziger Jahren erkannte man bei Stürmann & Kessler als eines der ersten Unternehmen die Entwicklung, dass geschmackvolle Bordüren und Dekore mehr und mehr zu einem entscheidenden Detail bei der Fliesenausstattung von Bädern und Küchen wurden.
Heute, viele Jahre später, kann man sich bei Stürmann & Kessler zurecht als eines der marktführenden Unternehmen im Vertrieb von Bordüren und bei der Entwicklung hoch exklusiver Dekorationen bezeichnen.
Zumeist nach eigenen Entwürfen hergestellt und patentrechtlich durch ein Geschmacksmuster geschützt, umfasst die Auswahl derzeit mehr als 1.500 verschiedene Artikel in unterschiedlichen Farben, Formaten und Materialien. Ständig vorrätig können sie innerhalb von 48 Stunden oder schneller bundesweit ausgeliefert werden.
Zur umfangreichen Produktpalette gehören Bordüren, Dekore, Sockel und Bodendekorationen aus Keramik, Glas, Porzellan, Marmor, Granit, Metall und Kunststoff.
Neben diesen Service-Artikeln ist Stürmann & Kessler aber vor allem auch für das besonders attraktive Wand- und Bodenfliesenprogramm bekannt. Produziert wird an den führenden Produktionsstandorten in Deutschland, Italien und Spanien.
Die hochwertigen und exklusiven Produkte aus dem Hause sind heute fester Bestandteil der Ausstellungen renommierter Händler und Fliesenmärkte im ganzen Bundesgebiet und, wenn es um geschmackvolle und individuelle Fliesenlösungen geht, natürlich erste Wahl.
Die bekannten drei Buchstaben SKP, die seit vielen Jahren Muster und Verpackungen der Produkte zieren, finden sich seit dem 14.07.2008 auch im neuen Firmennamen wieder. Die Marke SKP und die SKP Italian Style GmbH & Co. KG bilden von nun an eine stimmige Einheit, um Produkte und das Konzept SKP weiter zu etablieren.
Sintesi
Sintesi ist eine Handelsmarke von Gresmalt KERAMIK GROUP SPA welche seit über 30 Jahren am Markt vertreten ist.
Unsere Fabriken verwenden die neuesten High-Tech-Produktionsmethoden, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden:
– Vollmassenporzellanfliesen
– Glasierte Feinsteinzeug
– Natur glasierten Steinzeugfliesen
– Wandfliesen
Ricchetti
Seit der Gegründung im Jahre 1960 hat Ceramiche Ricchetti als das führende Unternehmen der Gruppe seinen Sitz in Sassuolo im Herzen der “Heimatregion der Keramik”, nämlich den Provinzen Modena und Reggio Emilia, in denen über 85% der nationalen und etwa 15% der weltweiten Fliesenproduktion durchgeführt wird. Unsere gesamte italienische Produktion an glasiertem Feinsteinzeug und Einmalbrand poröser Scherben für Wandbekleidungen wird in den verschiedenen Ricchetti-Werken in der Region Emilia Romagna und zwar in Sassuolo, Fiorano und Mordano gefertigt. Die Ceramiche Ricchetti Angebotspalette, die nach fliesenart, den unterschiedlichen Designs und der Raffiniertheit der Dekors untergliedert ist, erfüllt die höchsten Ansprüche des nationalen und internationalen Marktes und ist für Endverbraucher, Fachleute und Planer bestimmt, für Spezialisten des Wohnbaugewerbes und der Innenarchitektur also.
Polis
Ein innovativer Fliesenhersteller, der mit der Relux-Technologie und dem Projekt BIO PURA nachhaltige und zukunftsweisende Fliesenoberflächen entwickelt. Bei der Relux-Technologie werden Fliesen aus recycelten Neonröhren hergestellt. BIO PURA ist ein Behandlungsverfahren, bei dem die Oberfläche schmutzabweisend und luftreinigend gemacht wird; darüber hinaus wird die Bildung von Bakterien eingegrenzt. Polis macht Ihr Zuhause zu etwas Besonderem – das werden Sie auch von Ihren Gästen zu hören bekommen.
Grespania
Im Jahr 1976 wurde Grespania gegründet und baut seitdem auf Innovation, Qualität und Service. Das Unternehmen hält eine sehr hohe, internationale Spitzenposition durch permanente Investitionen und kontinuierliche Intergration der neuesten Entwicklung in der Wand- und Bodenfliesen-Produktion. Grespania überzeugt v.a. durch die Vielfalt an Designs, wodurch sich die Kunden ihr Heim in einem sehr persönlichen Stil einrichten können. Über die Produktionsstätten in Spanien hinaus, gibt es mittlerweile Niederlassungen in Italien, Frankreich, den Niederlanden, Polen und Großbritannien.
Energie Ker
Es war in den anfang 60er-Jahren, als die Gruppe mit den ersten Familienbetrieben mit der Produktion von Fliesen startete. Zu den Betrieben gehörten die Gründer der im Jahr 1989 eröffneten „Gold Art Ceramica S.P.A.“ Der Wille den Betrieb weiter zu entwickeln, zeigt sich durch die Einführung des neuen Firmennamens „Energie Ker“, unter dem man jährlich 15 Millionen Quadratmeter verschiedener Produkte, unterteilt in Feinsteinzeug Bodenfliesen für den Innen und Außenbereich und Wandfliesen im Einbrandverfahren produziert und vertreibt. Diese werden in den fünf Produktions-Werken in Pavullo nel Frignano und in Mandrio di Correggio (ein Werk das in der Gegend von Reggiano liegt und 1994 erworben wurde), produziert.
Dazu gehören das Schwester-Werk „Gold Art Polska“ in Polen, mit der Produktion von verschiedenen Zubehör und Mosaiken, sowie das Werk „ Ceramica Artistica il Cavallino“ in Fiorano Modenese, welches Bordüren und Dekore im Dreibrandverfahren herstellt.
Eine rasante Entwicklung also der Gruppe Gold Art, welche durch kontinuierliche Forschung und durch den Einsatz modernster Technologien zu einem qualitativ und ästhetisch hochwertigen Endprodukt geführt hat.
Ecopiedra
ECOPIEDRA S.L, ist ein Unternehmen, welches Verkleidungen und dekorative Beläge für Außenfassaden und Innenräume produziert und unter dem Markennahmen ECOCEMENT Zementkleber und Fugenmörtel vertreibt und Dienstleistungen im Bausektor erbringt, möchte mit der vorliegenden Erklärung seine Politik, sowie die für dieses Unternehmen festgelegten Ziele im Bereich Qualität darlegen.
ECOPIEDRA, S.L., und seine Aufgabe
Das wichtigste Ziel des Unternehmens sind die Arbeiten im Vertrieb und in der Herstellung mit höchsten Qualitätsansprüchen, wobei hier besonderen Wert auf Reaktionsfähigkeit und technische Kompetenz gelegt werden, und daneben ständig neuartige Produkte entwickelt werden, so dass unsere Kunden sich mit diesen identifizieren können und sie deren Ansprüche gerecht werden.
ECOPIEDRA, S.L., beschreibt seine Vision für die Zukunft
Unsere Vision für die Zukunft ist es, eine führende Position bei der Herstellung und dem Vertrieb unserer Produkte zu erreichen und so deren Präsenz auf dem spanischen und auf den internationalen Märkten zu fördern. Wir möchten uns als ein großes, modernes Unternehmen präsentieren, das seine Ressourcen wirksam und effizient verwaltet.
So ist unsere gesamte Organisation daran beteiligt, eine hohe Qualität bei unseren Produkte und Serviceleistungen zu erreichen und die Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten, wobei wir stets versuchen, bei unseren Prozessen eine Kultur ständiger Weiterentwicklung anzuwenden.
Durch diese Qualitätspolitik, die durch ein auf der UNE EN ISO 9001-Norm basierendes Qualitätsmanagementsystem umgesetzt wird, verpflichtet sich ECOPIEDRA, S.L. dazu, die Qualitätsansprüche zu erfüllen und das Managementsystem fortlaufend zu verbessern, durch die Anwendung sämtlicher hierfür erforderlichen Maßnahmen, Kontrolle der Prozesse und Verwaltung der menschlichen und materiellen Ressourcen des Unternehmens.
Ziele in Sachen Qualität
– Wir möchten die Zufriedenheit unserer Kunden hinsichtlich der Erfüllung der festgesetzten Voraussetzungen und Kenntnis ihrer Bedürfnisse gewährleisten.
– Wir möchten Innovation in einem Rahmen ständiger Weiterentwicklung fördern und festigen.
– Wir möchten über eine ausreichenden Flexibilität verfügen, um uns an die Anforderungen unserer Kunden in einem dynamischen und wettbewerbsfähigen Umfeld anzupassen.
– Unser Personal soll eine ausreichende Ausbildung und Motivation haben, um so die Prozesse zu verbessern und dabei stets auf die Zufriedenheit der Kunden sowie des Personals selbst ausgerichtet sein.
– Wir möchten die Innovation und das ständige Erlernen der Verwaltungs- und Arbeitsprozesse wahren und fördern und dabei stets neue Verbesserungen erzielen.
Die hier genannten Qualitätsziele werden regelmäßig im Einklang mit den Erfordernissen der Organisation geprüft und aktualisiert. Sie werden von der obersten Firmenleitung in Abhängigkeit der Erfordernisse einer Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems definiert, bewertet und aktualisiert.
Del Conca
1962 wurde die Firma in San Marino gegründet zu Beginn war sie lediglich eine Werkstätte für Künstler und auch Handwerker, die ihr Können und Geschick von der lokalen Kunst- und Handwerksproduktion auf die Serienproduktion übertragen sollten. Dieses Prinzip ging auf und bis heute ist Del Conca stolz darauf, dass ihre Produkte eine gewisse Originalität und Autonomie bewahren konnten. Als Spezialist für Wand- und Bodenfliesen wendet der Hersteller nur modernste Technologien und Verfahren an. Del Conca war u.a. das erste Unternehmen im Keramiksektor, das die neue Ein-Ofenbrandtechnologie für die Herstellung von Keramikfliesen einsetzte. Dass es damit Erfolg haben würde, stand aufgrund der Beständigkeit der Unternehmensführung von Anfang an fest. Umweltfreundlichkeit, Schonung der natürlichen Ressourcen und aufmerksames Energiesparen sind die primären Ziele des Fliesenherstellers. Heute ist Del Conca stolz darauf, dass ihre Produkte Originalität und Autonomie bewahren konnten und gleichzeitig dem steigenden Anspruch. Diese Neuerung ermöglichte eine größere Flexibilität in der Herstellung und Gestaltung der Fliesen und brachte weltweit neues Leben in die Keramikproduktion.
Cerim
Cerim hat starke und robuste Wurzeln, die bis zum Anfang der 60er Jahre zurück reichen und gut im Faenza-Panorama der Keramikbranche lokalisiert sind.
Das Cerim Werk befindet sich in Mordano (Imola) und hat sich in der Produktion von Wandfliesen aus weißscherbiger Masse und glasiertem Feinsteinzeug spezialisiert. 1990 ist das Jahr der Entstehung von Florim – das Symbol des Zusammenschlusses von Floor Gres mit Cerim